Ehre-Freiheit-Vaterland
Braunschweiger Burschenschaft Alemannia
Farben: Schwarz-Gold-Rot
Wahlspruch: Ehre-Freiheit-Vaterland
Kartell: -
Mensur: Pflichtschlagend
Die Braunschweiger Burschenschaft Alemannia wurde am 1. Mai 1850 als Progressverbindung Alemannia gegründet, vertagte jedoch drei Jahre später wieder. Am 23.10.1875 schlossen sich einige aus der Braunschweiger Burschenschaft Germania nach einem Richtungsstreit ausgetretenen Studenten sowie die verbliebenen Alten Herren der Braunschweiger Burschenschaft Alemannia zusammen und rekonstituierten diese als Burschenschaft. Nach einer kurzen Verlegung nach Hannover kehrte Alemannia 1893 nach Braunschweig zurück und erneuerte mit elf ehemaligen Mitglieder eines akademischen Gesangsvereins und einigen Braunschweiger Germanen die Aktivitas. Die Braunschweiger Burschenschaft Alemannia war Mitglied des Niederwald Deputierten-Conventes, des Rüdesheimer Verbandes sowie ab 1919 der Deutschen Burschenschaft. "013 traten sie aus dieser aus und waren Gründungsmitglied der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft.

Adresse
Rebenring 28
38106 Braunschweig
Zimmer frei?
Was wir euch bieten:
Unser Verbindungshaus liegt direkt am Hauptcampus. Fällst du aus dem Bett, betrittst du den Audimax. Der Ringbus hält bei uns direkt vor der Tür und Einkaufsmöglichkeiten und alles überlebenswichtige befindet sich entweder im Haus, oder in seiner unmittelbaren Nähe. Unsere zehn Zimmer sind zwischen 11-27m² groß und kosten zwischen 100€ und 290€ warm. Inbegriffen ist die Mitbenutzung von Küche, Bad, Garten, Gemeinschaftsräumen, Tresen, Kneipsaal und DSL. Am besten Du kommst bei uns vorbei, um uns und Braunschweig kennenzulernen. Melde dich einfach unter alemannia@tu-braunschweig.de oder 0531/331050 damit wir einen Termin ausmachen können, wo du uns besuchen kommst.