Informieren Sie sich über unsere Mitgliedsburschenschaften, unser Erbe und stöbern Sie in den Neuigkeiten.
NeuigkeitenMitgliederIch bin der Burschenschaft, meiner Burschenschaft, innig verbunden und will es bis an meines Lebens Ende sein. Nur hier wächst dem Studenten jenes Verständnis für Deutschlands Geschichte, Gegenwart und Zukunft zu, die ihn als künftiger Führer unseres Volkes befähigt, seine Geschicke zu lenken. ... Wir halten hoch die alten Formen, tragen bunte Mützen und Bänder, wir heben den Becher und den Schläger, zechen, singen und jubeln oft bis tief in die Nacht. Aber geben uns zugleich hin ernstem wissenschaftlichen Streben, werten den Menschen nur nach seinen Charaktereigenschaften
Als Student still, bescheiden und kameradschaftlich, aber auch trinkfest! Mit einem Wort: ein Burschenschafter!
Das Leben in der Verbindung ist ein durchaus straffes und lebendiges. Parlamentarischer Ton wird streng gehandhabt; es sind sehr tüchtige Elemente darin. ... Indessen kommt noch etwas wichtiges hinzu. Wer als Studierender seine Zeit und sein Volk kennen lernen will, muß Farbenstudent werden; die Verbindungen ... stellen meist den Typus der nächsten Generation von Männern möglichst scharf dar.
Die erste Ausgabe des dritten Jahrgangs der Verbandszeitschrift der ADB, Der Burschenschafter, ist erschienen. Die Auslieferung der gedruckten Fassung ist ebenfalls bereits erfolgt. Hier kann die digitale Version gelesen und heruntergeladen werden.
Wir, die Allgemeine Deutsche Burschenschaft, fordern von den ASten und ähnlichen Institutionen in Deutschland, dass keine studentischen Gelder politischen Institutionen und vor allem verfassungswidrigen Organisationen zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin fordern wir, dass gewählte Vertreter der Studentenschaft an ihrer jeweiligen Universität lediglich als solche agieren und somit den hochschulpolitischen, sozialen und kulturellen Interessen aller Studenten gerecht werden. Mehr gibt das hochschulpolitische Mandat, welches durch die Stimmen der Studenten vergeben wurde, nicht her. Vor allem darf
Die erste Ausgabe des zweiten Jahrgangs der Verbandszeitschrift der ADB, Der Burschenschafter, ist erschienen. Die Auslieferung der gedruckten Fassung ist ebenfalls bereits erfolgt. Hier kann die digitale Version gelesen und heruntergeladen werden.
Der 18. Oktober 1817 ist damit Ursprung von Einigkeit und Recht und Freiheit sowie Kern der deutschen Demokratiebewegung.
Du fängst gerade mit Deinem Studium an und möchtest von diesem prägenden Lebensabschnitt mehr als nur eine verschulte Massenuniversität, eine überteuerte, kleine Zweck-WG am Stadtrand und ein verschultes Massenstudium?
Der Film zur Gründung der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft 2016 in Jena ist ab sofort verfügbar!
Die zweite Ausgabe der Verbandszeitschrift der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft, Der Burschenschafter, ist erschienen. Die Auslieferung der gedruckten Fassung ist ebenfalls bereits erfolgt. Hier können Sie Einblick in die digitale Version nehmen
„Ihr seid nicht allein, wir stehen an eurer Seite. Wir sind und bleiben eine Nation, und wir gehören zusammen.“ Am Samstag den 1.7.2017 wird Helmut Kohl, der Kanzler der Einheit mit einem europäischen Staatsakt in Straßburg geehrt.
Die Seminartagung der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft am Fuße des Westerwaldes zu den Themen Nachwuchsarbeit, Ausbildung der jungen Verbandsmitglieder, Social Media und einer ausgezeichneten Fechtwarts- und Sekundantenschulung
Die erste Ausgabe der Verbandszeitschrift der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft, Der Burschenschafter, ist erschienen. Die Auslieferung der gedruckten Fassung erfolgt in Kürze. Hier können Sie Einblick in die digitale Version nehmen.